Klassen
Führerschein Klasse A1
A 1 Krafträder bis max. 125 cm3
Mit dem Erhalt des Führerscheins startet bereits die Probezeit.
Enthalten ist die Klasse AM
Wann darfst Du den Führerschein machen?
Ab 16 Jahren
Was darfst Du damit fahren?
Motorräder, die einen Hubraum von nicht mehr als 125cm3 und eine Nennleistung von nicht mehr als 11 kW (Leichtkrafträder) besitzen.
Ausbildung ist in Theorie und Praxis unterteilt und beinhaltet 12 x Grundstoff und 4 x spezifischen Stoff.
Sollte bereits eine andere Führerscheinklasse erworben worden sein, kann sich der Grundstoff auf 6 Unterrichte reduzieren.
Fahrstunden werden nach Können und Bedarf vereinbart.
Welche Stunden müssen absolviert werden?
Zu den Pflichtstunden, auch Sonderfahrten genannt, gehören:
Mindestens -
5 Stunden á 45 Minuten – Fahrt auf Bundes- oder Landstraße
4 Stunden á 45 Minuten – Autobahnfahrt
3 Stunden á 45 Minuten – Dämmerungs – und Beleuchtungsfahrt

Führerschein Klasse A2
Krafträder mit einer maximalen Leistung von 35kW
Enthalten sind die Klassen AM und A1
Wann darfst Du den Führerschein machen?
Ab 18 Jahren
Bei einem Aufstieg von „A1“ auf „A2“ ( mit einem mindestens zweijährigem Vorbesitz der Klasse A1) ist keine Theorieprüfung notwendig, aber eine praktische Prüfung muss sein!
Was darfst Du damit fahren?
Du darfst Krafträder mit einer Leistung von max. 35 kW(48 PS) auch mit Beiwagen fahren.
Ausbildung ist in Theorie und Praxis unterteilt und beinhaltet 12 x Grundstoff und 4 x spezifischen Stoff.
Sollte bereits eine andere Führerscheinklasse erworben worden sein, kann sich der Grundstoff auf 6 Unterrichte reduzieren.
Fahrstunden werden nach Können und Bedarf vereinbart.
Welche Stunden müssen absolviert werden?
Zu den Pflichtstunden, auch Sonderfahrten genannt, gehören:
Mindestens -
5 Stunden á 45 Minuten – Fahrt auf Bundes- oder Landstraße
4 Stunden á 45 Minuten – Autobahnfahrt
3 Stunden á 45 Minuten – Dämmerungs – und Beleuchtungsfahrt

Führerschein Klasse A
Motorradführerschein
Enthalten sind die Klassen AM, A1 und A2
Wann darfst Du den Führerschein machen?
Vorbesitz: Bei einem Aufstieg von „A2“ auf „A“ ( mit einem mindestens zweijährigem Vorbesitz der Klasse A2) ist keine Theorieprüfung notwendig, aber eine praktische Prüfung muss sein!
Alter: 20 Jahre
Direkteinstieg mit 24 Jahren mit Theorieprüfung und Praxisprüfung
Was darfst Du damit fahren?
Fahren von Motorrädern jeder Art, auch mit Beiwagen.
Ausbildung ist in Theorie und Praxis unterteilt und beinhaltet 12 x Grundstoff und 4 x spezifischen Stoff.
Sollte bereits eine andere Führerscheinklasse erworben worden sein, kann sich der Grundstoff auf 6 Unterrichte reduzieren.
Fahrstunden werden nach Können und Bedarf vereinbart.
Welche Stunden müssen absolviert werden?
Zu den Pflichtstunden, auch Sonderfahrten genannt, gehören:
Mindestens -
5 Stunden á 45 Minuten – Fahrt auf Bundes- oder Landstraße
4 Stunden á 45 Minuten – Autobahnfahrt
3 Stunden á 45 Minuten – Dämmerungs – und Beleuchtungsfahrt

Führerschein Klasse B
Autoführerschein
Der Führerschein der Klasse B enthält die Klasse AM und L als Einschlussklassen.
Wann darfst Du den Führerschein machen?
Für alle ab 18 Jahren oder schon mit 17, bei dem Modell begleitendes Fahren (BF17)
Was darfst Du damit fahren?
Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 t und max. 8 Personen (außer dem Fahrer).
Anhänger bis 750 kg zulässiger Gesamtmasse, so wie auch schwere Anhänger, wenn die zulässige
Gesamtmasse der Kombination (Zugfahrzeug und Anhänger) 3,5 t nicht überschreiten.
Ausbildung ist in Theorie und Praxis unterteilt und beinhaltet 12 x Grundstoff und 2 x spezifischen Stoff.
Sollte bereits eine andere Führerscheinklasse erworben worden sein, kann sich der Grundstoff auf 6 Unterrichte reduzieren.
Fahrstunden werden nach Können und Bedarf vereinbart.
Zu den Pflichtstunden, auch Sonderfahrten genannt, gehören:
Welche Stunden müssen absolviert werden?
Zu den Pflichtstunden, auch Sonderfahrten genannt, gehören:
Mindestens -
5 Stunden á 45 Minuten – Fahrt auf Bundes- oder Landstraße
4 Stunden á 45 Minuten – Autobahnfahrt
3 Stunden á 45 Minuten – Dämmerungs – und Beleuchtungsfahrt

Führerschein Klasse BE
Anhängerführerschein
Wann darfst Du den Führerschein machen?
Ab einem Alter von 18 Jahren, sowie ab 17 mit dem Modell begleitendes Fahren (BF17)
Voraussetzung hierbei ist der Besitz der Klasse B.
Beide Klassen können gleichzeitig beantragt werden, allerdings kann die BE Prüfung erst nach bestandener B Prüfung abgelegt werden.
Was darfst Du damit fahren?
Aller Kraftfahrzeuge der Klasse B mit Anhängern mit einer zulässigen Gesamtmasse von max. 3,5 t
Ausbildung: es ist keine theoretische Prüfung erforderlich, lediglich eine Praxisprüfung
Fahrstunden werden nach Können und Bedarf vereinbart.
Welche Stunden müssen absolviert werden?
Zu den Pflichtstunden, auch Sonderfahrten genannt, gehören:
Mindestens -
3 Stunden á 45 Minuten – Fahrt auf Bundes- oder Landstraße
1 Stunden á 45 Minuten – Autobahnfahrt
1 Stunden á 45 Minuten – Dämmerungs – und Beleuchtungsfahrt
